Abendlicher Erfolg in Mitterfels

Für unsere Jugendmannschaft stand am gestrigen Abend der 3. Kampftag der Saison an. Da beide Vereine (und vor allem deren Betreuer…) gut beschäftigt sind, einigte man sich trotz der Fahrzeit von ca. einer Stunde darauf, diesen vom Wochenende mal auf einen Freitag zu legen.

Zeitlich wurde das dann doch ein Problem, als sich herausstellte, dass etliche unserer Kämpfer und Kämpferinnen am Nachmittag noch mit den Kommunionsvorbereitungsstunden beschäftigt sind.

Somit fuhren wir erst um 16:30 in Moosburg los. Aber dank einer wirklich guten Vorbereitung der Wettkampflisten durch die Mitterfelser, konnten wir nahezu pünktlich auch mit den Kämpfen beginnen.

Am Ende der Hinrunde stand es 8:4 für uns – ein gutes Polster für die Rückrunde, in der noch zwei weitere Neuling von uns zum ersten Mal in das Wettkampfgeschehen auf dieser Welt eingriffen.
Und egal ob einzelne Kämpfe gewonnen oder verloren wurden : Toll angestellt haben sich alle und absolut ihrem „Niveau“ der jeweiligen Gürtelfarbe und bisherigen Dauer der Ausübung des Judos entsprechend.

Besonders unsere kleinen Mädels zeigten Biss und waren überzeugend.

Bei unseren etwas erfahreneren Kämpfern und Kämpferinnen war dieses Mal die Leistung bei allen abrufbar – Tomoru hatte eine etwas schwere Gegnerin, die mehrmals vollständig ausgehoben auf seinem Rücken lag; ihm fehlte nur der letzte Moment der Drehung. 🙂

Theo konnte seinen ersten Siegpunkt auf den Moment genau mit dem Zeitsignal des Kampfendes holen und Juliana hatte einen nicht leicht zu beherrschenden Jungen als Gegner. Hier war vor allem der Griffkampf gefordert und das Ausnutzen ihres Vorteils, für ihr Alter in genau der richtigen Größe zu sein, um stabil stehen zu können. Als dies beides gelang, war der Ippon durch einen O-Goshi zur Gegenseite nur noch eine Frage der Zeit. Und er kam. 2x.

Wie immer : Wir können nicht jeden erwähnen ! SORRY.

Was aber auf jeden Fall positiv erwähnt werden muss, ist zum einen die oben schon erwähnte tolle Organisation der Mitterfelser, aber auch deren lockere und sportliche Atmosphäre und tolles, sowie faires Judo. Gleiches gilt ohne Einschränkungen auch für den Kampfrichter !

Am Ende stand es 15:9 für uns (mit 99:50 in der Unterbewertung) – das klingt nach einem recht hohen Sieg und ist es auf dem Papier auch – aber bezogen auf die einzelnen Kämpfe war es knapper und ausgeglichener, als es sich hier liest.

Nachdem in der Saison bereits einmal der (für die Kinder) obligatorische Besuch bei McDonald’s nach dem Wettkampf ausgefallen war, trauten wir uns als Betreuer gestern trotz der späten Stunde nicht schon wieder einfach nach Hause zu fahren.
Wir waren also gegen 21 Uhr an einem sommerlich angehauchten Freitagabend bei McDonald’s in Straubing. Tolle Idee.
Ein Versprechen meinerseits an die Eltern : Beim nächsten Mal nicht ! 🙂

Danke aber an dieser Stelle an alle unserer Fahrer und Fahrerinnen und natürlich an die Kids, die unsere Verein bestens repräsentiert haben und uns Trainern gezeigt haben, dass es tatsächlich was bringt…

Weiter so !