Am gestrigen Sonntag, dem 1. Advent, fand der Abschlusslehrgang der diesjährigen „Schülerliga“ statt.
Zur Erinnerung : Hier kämpfen im Ligabetrieb gemischte Mannschaften aus ganz Niederbayern, Teilen der Oberpfalz und auch wir Moosburger der Altersklassen U9 bis U15 an mehreren Wettkampftagen gegeneinander.
Mädchen gegen Jungs, Inklusion von ID-Sportlern, Ranführen von Anfängern an den Wettkampf aber auch das Sammeln weiterer Erfahrung für „alte Hasen“ – all dies wurde hier gemeinsam auf der Matte gelebt.
Insgesamt waren dieses Jahr wieder über 10 Vereine beteiligt mit knapp 140 Judoka.
Beim gestrigen Lehrgang kamen alle noch einmal zusammen, um gemeinsam unter Anleitung eines erfahrenen Trainers zu trainieren und viele schöne Randoris zu absolvieren.
In der Liga selber mussten wir uns gegen den TSV Abensberg wie auch in den letzten Jahren geschlagen geben und gegen eine Kampfgemeinschaft aus gleich drei Vereinen der Oberpfalz, die jeweils mit ihren Kadersportlern antraten, hatten wir als Einzelverein ohne Unterstützung von zwei anderen Vereinen und einem daher riesengroßen Pool an Kids leider auch das Nachsehen. Sehr knapp allerdings !
Am Ende aber bedeutet dies den mehr als verdienten dritten Platz für die Mannschaft aus Moosburg !
Glückwunsch an alle unsere Kids !
Als Dankeschön gab es vom Verein für alle, die mindestens drei mal dabei waren, einen persönlichen roten Wettkampfgürtel mit eingesticktem Namen, der hoffentlich noch bei vielen Gelegenheiten für viele Jahrzehnte zur Nutzung kommen wird.
Noch ein paar Infos am Ende :
Für das Jahr 2025 gibt es ein paar Änderungen in der Liga :
Die Regeln bleiben zwar grundsätzlich gleich, aber mit Mainburg ist eine Vor-Corona-Mannschaft endlich wieder mit dabei. Dafür aber hat am Ende der gestrigen Trainerbesprechung mit zahlreicher Manöverkritik (aber auch und vor allem Lob für die Organisation durch Markus Meisl von der niederbayerischen Jugendleitung) die oben bereits erwähnte KG aus Wörth / Ensdorf / Neutraubling ihre Teilnahme für 2025 zurückgezogen.
Andreas