Oberbayerische Mannschaftsmeisterschaft & Ranglistenturnier U15

Die SG Moosburg veranstaltete am Samstag in der Dreifachturnhalle an der Albinstr, die Oberbayerische Mannschaftsmeisterschaft der Mädchen und Jungen der U12. Insgesamt gingen hier zwölf Mannschaften an den Start. Bei den Jungs starteten neun und bei den Mädchen drei Mannschaften. Platz 1 belegte  bei den Jungs die Kampfgemeinschaft Gröbenzell/Puchheim, bei den Mädchen die Kampfgemeinschaft Wackersberg-Arzbach-Lenggries. Die SG Moosburg konnte leider keine Mannschaften bei diesem Wettbewerb stellen.

Im Anschluss wurde das Oberbayrische Ranglistenturnier der Jungen und Mädchen der U15 ausgerichtet.

Bei den Mädchen startete für die SG Moosburg -40 kg Katharina Brigmeier. Für Katharina war es der erste Start in der neuen Altersklasse. In der stark besetzten Klasse belegte sie am Ende  Platz 3.

Bei den Jungen starteten für den Heimverein bis 34 kg Quirin Bader und Florian Grabichler. Auch diese beiden starteten erstmals in der neuen Altersklasse. Außerdem kämpften beide mit dem Handicap, dass sie noch viel zu leicht für die unterste Gewichtsklasse sind. Beide schlugen sich unter diesen Voraussetzungen sehr gut. Florian konnte zwei Siege für sich verbuchen und belegte im Endklassement den dritten Platz.

Lennart Zhang war in der Gewichtsklasse bis 37 kg völlig unerwartet der einzige Starter und konnte sich daher  über die Goldmedaille freuen.

In der Klasse -40 kg kämpften bei der MU 15 die meisten jungen Judokas. Lukas Ritzer schaffte es in dem starken Starterfeld nicht auf das Siegertreppchen.

Tom Tschögl startete bis 43 kg für die SG Moosburg. Dies war wohl die qualitativ stärkste Gewichtsklasse. Tom konnte in seinem Pool Platz 2 erreichen. Im Halbfinale musste er gegen den Erstplatzierten des anderen Pools antreten. Tom konnte sich hier nicht durchsetzen und belegte damit den dritten Platz.

 

Text : Hansi Grabichler
Foto : Andreas Seiffert

MIX_1169 v.l. Tom Tschögl, Lennart Zhang, Katharina Birgmeier, Florian Grabichler, Quirin Bader und Lukas Ritzer

Gürtelprüfung beim Anfängerkurs

Am 16. März war es für die fünf Größten und vor allem Ältesten aus dem Anfängerkurs vom letzten Jahr soweit, dass sie sich unter den Augen von Sebastian Grabichler der Prüfung zum 8. Kyu – dem weißgelben Gürtel – stellen konnten.
Alle fünf waren in den letzten Wochen nicht nur regelmäßig beim Freitagtraining, sondern wir trafen uns auch noch drei mal am Wochenende.

Den zu zeigenden Leistungen im Bereich des technischen Judos wurde von allen auch noch das kleine, aber im späteren Judoleben extrem wichtige, i-Tüpfelchen der Judo-Etikette aufgesetzt : Der korrekte Gang auf und von der Matte… das Verbeugen zum Kampfgericht bzw. in diesem Falle dem Prüfer… und natürlich zum Partner.

Nach nur einer halben Stunde war der Spuk auch schon vorbei und die gezeigten Leistungen wurden mit dem Überreichen der Urkunde gewürdigt.
Neue Gürtel gab es natürlich auch und das Foto durfte selbstverständlich nicht fehlen.

Ich wünsche den fünf nun viel Spaß und Erfolg in der Gruppe der Fortgeschrittenen ! 😉

Andreas

Die fünf neuen Weiß-Gelb-Gurte

Die fünf neuen Weiß-Gelb-Gurte

JC Passau : SG Moosburg 10:10

Der erste Auswärtskampf für die Moosburger in der Landesliga Süd endete 10:10.

Da wir mit vielen Ausfällen zu kämpfen hatten, ist dieses Unentschieden sehr hoch zu bewerten. Die Kämpfer -73kg Michael Schwanner und Josef Sellmaier beherrschten ihre Gegner souverän und die SGM ging mit 2:0 in Führung. In der Gewichtsklasse -90kg mussten wir beide Kämpfe abgeben. Luis Köhler verlor seinen Kampf nach einer umstrittenen Entscheidung und Martin Großkopf verlor im Hebel und musste verletzt aufgeben dies geschah nach einer Regelwidrigkeit die die Kampfrichter nicht ahndenden. -66kg gewann Felix Hulm seinen Kampf durch Disqualifikation des Gegners und Günther Mayerhofer verlor Ippon und trug leider eine Verletzung an der Schulter davon. Die Gewichtsklasse -81kg ging ebenfalls unentschieden aus. Tauras Kuskys gewann seinen Kampf und der hochgestellte Simon Heimbeck hatte bei seinem Kampf keine Chanche. Im Schwergewicht gewann Simon Schwertl seinen Kampf in der letzten Minute durch Festhalter. Jörg Gehrer der als Leichtgewichtler im Schwergewicht antrat verlor seinen Kampf erwartungsgemäß. So kam es zu einen Pausenstand von 5:5.

Somit konnten wir im 2. Durchgang nur noch mit 9 Kämpfern antreten und der erkrankte Peter Allram musste einspringen. Michael Schwanner konnte dann 2 Wazza-ari gegen ihn nicht mehr aufholen und verlor den 11.Kampf. Josef Sellmaier spielte seine Routine wieder aus und gewann. -90kg konnte man jetzt durch Luis Köhler punkten und Simon Heimbeck der in der Gewichtsklasse -73 kg abgewogen wurde verlor anschließend seinen Kampf. Die spannende Kategorie bis 66kg konnte von den Moosburgern komplett gewonnen werden. Felix Hulm lag bis 6 sec vor Schluss zurück und gewann dann mit einem überragenden Seoi-Nage noch mit Ippon. Jörg Gehrer musste gegen den Routinier Hossein Meknatgoo antreten und gestaltete das Aufeinandertreffen offen. Mit einer Strafe zu 2 Strafen ging es in die Verlängerung. Gehrer konnte die Strafe aufholen und anschließend punktete er mit Wazza-ari und gewann diesen Kampf. Tauras Kuskys ließ bei seiner Begegnung nichts anbrennen und siegte mit Festhalter. Dagegen musste sich Peter Allram seinen Gegner geschlagen geben. das geschah -81kg. Jetzt kam die entscheidende Gewichtsklasse über Unentschieden oder Sieg. Den 19. Kampf musste man kampflos abgeben und Simon Schwertl verlor die Begegnung mit Ippon. So kam es zum Endstand von 10:10

Die junge Mannschaft der Moosburger zeigte wieder Moral und erkämpfte sich gegen den starken JC Passau dieses Remis zu recht.

Der nächste Kampf ist am 24.06 wieder zuhause in der SGM Halle gegen Grafing

 

 

 

.

Mannschaftsmeisterschaft FU 12

Am 06.05.2017 fanden in Töging die Obb. Mannschaftsmeisterschaften der F und MU12 statt. Die SG Moosburg stellte eine Mädchenmannschaft. Für viele der Moosburger Kinder war es das erste Turnier überhaupt. Die Mädchen verkauften sich jedoch hervorragend und erzielten folgende Ergebnisse:

Moosburg – Gröbenzell  4 : 4

Moosburg- KG Wackersberg-Arzbach/Lenggries  1 : 7

Moosburg – KG Töging/Rott  6 : 2

Dies bedeutete am Ende Platz 3 für die SG Moosburg. Die Moosburg Mädchen waren punktgleich mit Gröbenzell. Aufgrund der etwas besseren Unterbewertung belegte Gröbenzell Platz 2.

Heimkampf im Schülerrandori

Am Freitag den 05.05.2017 fand unser Heimkampf im Schülerrandori statt. Es war das Teams von Mitterfels und die Kampfgemeinschaft Hohenthann/Mitterfels zu Gast. Von der SG Moosburg beteiligten sich knapp 40 Kinder an dem Kampftag. Die jungen Moosburger Nachwuchsjudokas präsentierten sich sehr gut und konnten beide Begegnungen klar für sich entscheiden

Ergebnisse:

Mitterfels – KG Hohenthann/Mirskofen  5 : 6  38 : 58

SG Moosburg – KG Hohenthann/ Mirskofen  11 : 4  77 : 36

SG Moosburg – Mitterfels  10 : 2  90 : 28

 

 

Termine Mai 2017

04.05. Jahreshauptversammlung im Rosenhof um 20:15 Uhr. Alle Mitglieder sind hier recht herzlich eingeladen.

 

06.05. Landesligakampf gegen PSV München um 16:00 in der SGM Halle

2.Kampftag Landesliga Süd gegen den TSV Grafenau

Nicht gewonnen und auch nicht verloren

die Vorgabe war klar, wir wollten gewinnen, aber wir hatten einen schweren Gegner, den  TSV Grafenau, der sehr stark aufgestellt war. Leider konnten heute nicht alle Kämpfer ihr Leistungspotential abrufen und einige Kämpfe liefen eher nicht so wie erwartet. Zur Halbzeit mussten wir mit einem 5:5 haushalten und natürlich Umstellungen vornehmem. Einen starken Peter Allram , der dann doch knapp verlor, oder auch Hendrik Zimmermann, der seine Gegner beherrschte, sind Garanten für die nächsten Aufgaben und auch die erfahrene Kämpfer wie Josef Sellmaier und Alexander Hauptner haben starke Leistungen abgeliefert, auch wenn Alex disqualifiziert wurde, aber so ist das neue Regelwerk. Leider hatten wir das Pech, einen in Führung liegenden und stark kämpfenden Alexander Selwitschka zu verlieren, der sich einen Knorpelriss im Rippenbereich zuzog. Die Moosburger steckten nicht auf und kamen dank Felix Hulm und einer starken Leistung von Jörg Gehrer noch zu einem 10:10. Sicher ist dieser Kampftag nicht optimal gelaufen, aber die Judoka der SG-Moosburg sind ein tolles und Leistung fähiges Team. Am 06.05.2017 geht es zum nächsten Heimkampf gegen Post-SV München. Entscheidend ist die Motivation und die Stärke eines eingeschworen Teams, auch wenn immer wieder Ausfälle zu beklagen sind. Natürlich ist die höhere Liga anspruchsvoller, aber nach Ansicht des Trainers Joe Sanders steckt noch viel Potential in der Mannschaft und mal schauen, wir sind bereit für alle weiteren Kämpfe. Als Aussenseiter zu starten ist natürlich eine Herausforderung, aber sicher ist, das mit dieser Mannschaft einiges bewegt wird und letztendlich wurde der erste Punkt in der Landesliga erkämpft.

 

Hajime und viel Erfolg für die Moosburger Kämpfer um Kapitän Felix Hulm und allen Kämpfern und Helfern.

 

Joe Sanders