Neuer Anfängerkurs am Dienstag

Unser neuer Anfängerkurs ist Dienstag um 17:00. Anfangs machen wir schon um 18:15 Schluss, später verlängern wir bis 18:30. Unter der Leitung von Georg Hobmaier können Kinder ab 6 Jahren ihre ersten Judoerfahrungen machen und in den Kampfsport reinschnuppern. Das erste Training findet am 19.09.2023 statt, ab dann jeden Dienstag zu gewohnter Uhrzeit. Kostenloses Schnuppern ist jederzeit möglich !

Wir freuen uns auf euch!

6:14 Heimniederlage gegen TuS Prien

Vergangenen Samstag stand die Begegnung der SG Moosburg gegen den TuS Prien in eigener Halle an. Vielen Dank an Bernd Spanier für den Bericht inklusive Foto!

Am 8.7.2023 steht die letzte Begegnung dieses Jahres an, der Heimkampf gegen den Tabellenführer Nippon Passau. Kampfbeginn ist dieses mal schon um 14 Uhr!

6:14 Niederlage der Ligamannschaft in Holzkirchen

Während in der eigenen Halle nach dem Schülerrandori noch die Verpflegung der Kinder und der Zuschauer auf dem Programm stand, ging es für die Moosburger Ligamannschaft zum letzten Auswärtskampf der Saison nach Holzkirchen (Achtung: Die nächsten beiden Begegnungen sind wieder in eigener Halle!). Durch die diesjährigen Personalnöte ging man zwar geschwächt nach Holzkirchen, konnte aber dieses Mal durch eine nahezu vollständige Anwesenheit aller nicht-verletzten Kämpfer zumindest alle Gewichtsklassen vollständig besetzen und -81kg glücklicherweise mit einem Kämpfer mehr als benötigt. Die Holzkirchener hingegen waren wie so oft zahlenmäßig deutlich überlegen, gingen sie doch knapp mit der doppelten Anzahl an Kämpfern ins Rennen.

Trotzdem hielten sich die Moosburger in der ersten Hälfte der Begegnung stark im Rennen. Nach Siegen von Sergej Lenz (+90kg), Christoph Emmer, Georg Hobmaier (beide -73kg) und Jörg Gehrer (-66kg) ging man mit einem 4:6 in die Pause. Besonders zu erwähnen ist hier der Kampf von Sergej Lenz, der im Schwergewicht durch einen traumhaften tiefen Seoi-Nage punkten konnte!

Nun kam die zweite Hälfte, die den Moosburgern auch in Passau schon so zu schaffen machte. Dieses Mal ging es besser los als durch einen weiteren Punktegewinn von Sergej Lenz. Danach konnte jedoch nur noch Michael Grünfelder (-81kg) gewinnen und somit ging der Kampftag mit einem aus Moosburger Sicht etwas Unglücklichen, aber sehr fairen 6:14 nach Hause.

Der nächste Kampftag steht am 17.06. daheim gegen Prien an. Wir freuen uns auf Zuschauer in eigener Halle!

Gute erste Hälfte gegen Passau – Trotzdem nur ein 4:16

Schon vor zwei Wochen ging es für die Ligamannschaft nach Passau. Leider ist mir der Bericht ein wenig durch die Finger geglitten – aber besser spät als nie!

In der ersten Hälfte drehten die Moosburger gegen bärenstarke Passauer ordentlich auf. Trotz den so überlegenen Gegnern kämpften sich Martin Folger (-90kg), Sergej Lenz (+90kg), Georg Hobmaier und Martin Marenbach (beide -73kg) durch ihre kämpfe durch und entschieden teils wahnsinnig knappe Kämpfe noch für sich. So lag beispielsweise Georg Hobmaier schon früh mit Waza-Ari zurück, konnte aber zwei Sekunden vor Schluss seinen Kampf doch noch drehen und seinen Kontrahenten mit Ippon werfen. Auch Martin Marenbach kämpfte lange, bevor er seinen Gegner bezwingen konnte. Und der zweite Martin im Bunde, Martin Folger, konnte nach einem Hin- und Her schlussendlich das Familien-Derby gegen seinen Bruder für sich entscheiden.

Doch nach dieser überraschend starken ersten Hälfte wurde die zweite Hälfte für die Moosburger leider zum Debakel. Die Passauer schickten hier viele frische Kämpfer ins Rennen, während Moosburg durch anhaltende Personalnöte mit derselben Mannschaft weiterkämpfte. So wurden Leichtsinnigkeiten von den Passauern konsequent bestraft und auch ihre konditionelle Frische ausgespielt. So gab es für die Moosburger in der Rückrunde keinen Punkt zu holen und es ging mit einem schmerzhaften 4:16 wieder nach Hause.

Harter erster Kampftag der Herren

Am Samstag fand der erste Landesligakampftag der Herren statt. Trotz eines starken Auftrittes reichte es gegen die überlegenen Holzkirchener nur zu einem 8:12. Vielen Dank an Bernd Spanier von der Moosburger Zeitung für den ausführlichen Bericht !

v.l.n.r.: Hintere Reihe: Joe Sanders, Eugen Constantin Gherganu, Michael Grünfelder, Phillip Stephan, Michael Ruppert, Josef Sellmaier, Tino Kittler, Sergej Lenz, Hansi Grabichler; Vorne: Martin Folger, Madalin Bragaru, Jörg Gehrer, Georg Hobmaier, Christoph Emmer, Kilian Bauer, Wolfgang Mayerhofer

Foto : Andreas Seiffert

Alles Gute zum 40ten!

Diesen Montag hatten gab es unter uns ein Geburtstags“kind“. Unser Andi ist jetzt schon 40!

Das ist natürlich auch nicht dem Vorstand entgangen, der zusammen mit seiner Frau noch eine Kleinigkeit organisiert hat:

Und nach dem Training gab es natürlich noch den obligatorischen Geburtstagskuchen, von dem wohl auch die anderen Teilnehmenden des Eltern-Kind-Training profitieren konnten 😉 Nur leider habe ich hiervon keine Bilder mehr…

Alles Gute nochmal und auf ein weiteres Judo-Jahrzehnt!

Trainingsupdate

Die letzten Wochen hat sich wieder einiges getan. Hier ein paar Eindrücke, wie es derzeit so aussieht:

Bei den Erwachsenen ist weiterhin viel Training draußen geboten. Nach zögerlichen Anfängen werden es nun mehr und mehr Teilnehmer und das, obwohl Kathrin uns alle nicht schont 😉

Die noch zögerliche erste Woche

Die zweite Woche schon mit mehr Leuten!

Außerdem wurde in der Halle selbst „umdekoriert“. Ein paar der Kids sind nämlich schon wieder im „Kontakt-Judo“ angekommen. Wie das geht? Wer sein Geschwisterlein zum Training überredet, der kann natürlich genau mit dieser Person aus dem Haushalt „echtes“ Judo machen. Und für den Rest gibt es halt vorerst viele Fallschulen, damit man sich die nicht abgewöhnt 😉 Damit das mit dem Abstand zwischen den einzelnen Paaren/Kids klappt, waren wir fleißig und haben umgebaut. Jetzt sieht unsere Halle so aus:

Das war es zum aktuellen Stand. Wir sind gespannt, was die nächsten Wochen noch für uns bereithalten!

SG Moosburg – TSV Grafing 10:10

Einen wahnsinnig knappen Judo-Landesligakampf lieferten sich die SG Moosburg und der TSV Grafing. Nach mehreren Führungswechseln stand es am Ende 10:10 und Moosburg hatte den ersten Heimpunkt der Saison eingefahren, obwohl einige starke Kämpfer fehlten. Matchwinner war Wolfgang Mayerhofer, der in einem sensationellen Kampf im zweiten Durchgang gegen einen GER-Kader-Kämpfer siegte.

Mayerhofer hatte seinen Gegner sogar schon im Festhalter, dieser konnte sich noch einmal befreien. Doch zwei Sekunden vor Kampfende besiegte er den nun wildanstürmenden Gegner mit letzter Kraft und fuhr so seinen zweiten Sieg ein. Doch all das hätte für Moosburg nicht gereicht, hätte nicht Michael Ruppert überraschend im Schwergewicht gesiegt und zudem einmal kampflos auch für zwei gewollene Kämpfe gesorgt. Auch Felix Hulm trug mit zwei Punkten, einmal kampflos und einmal mit Blitz-Ippon, souverän, wie nur er es kann, in kürzester Zeit zum Sieg bei. Im ersten Durchgang hatte Sergej Lenz noch kampflos gepunktet, während sich die weiteren Moosburger Judoka geschlagen geben mussten und so die Gäste mit 6:4 führten.

Nun lag es an dem Trainerteam um Joe Sanders, eine möglichst starke Aufstellung für Durchgang zwei zu finden. Bis 73 Kilogramm kämpfte nun für Josef Sellmaier Martin Großkopf. Dieser lieferte sich einen sehr beherzten Kampf gegen seinen grafinger Gegner. Dabei gelang es ihm, sich zweimal aus einem Festhalter zu befreien und eine Minute vor Ende sogar Ippon zu gewinnen. Bis 66 Kilogramm trug Christoph Emmer kampflos zum zehnten Punkt Bei. Josef Sellmaier hatte versucht, eine Gewichtsklasse höher zu punkten, wurde aber besiegt. Ebenso mussten Jörg Gehrer, Tino Kittler und Michael Grünfelder anerkennen, dass ihre Gegner stärker waren.

Nächste Woche geht es zum Finale nach Abensberg. Dort treffen die Moosburger zu ihrem letzten Kampftag auf München Harteck, gegen die man letztes Jahr ebenfalls ein Remis holte.

SG Moosburg – SC Gröbenzell 9:11

Die Judoka der SGM verloren den Landesligakampf am Samstag gegen Gröbenzell knapp mit 9:11. Damit scheiterte der erste Punktgewinn im ersten Heimkampf der Saison. Aber in Abwesenheit einiger starker Judoka kämpften die Moosburger durchaus gut. Überraschend jedoch musste sich Josef Sellmaier geschlagen geben und Michael Ruppert unterlag unerwartet seinem Gegner im Schwergewicht. Trainer Joe Sanders war etwas enttäuscht und muss nun versuchen, in den beiden letzten Kämpfen den Klassenerhalt mit seinem teils jungen Team noch zu schaffen.

Im ersten Durchgang sorgte Felix Hulm gegen Johannes Wendlinger mit zwei Waza-ari-Wertungen für den ersten Punkt in der Gewichtsklasse bis 66 Kilogramm. Jörg Gehrer (bis 66 Kilogramm) musste sich hingegen wie auch Wolfgang Mayerhofer und Josef Sellmaier (beide bis 73 Kilogramm) geschlagen geben. So führten die Gäste bereits mit 3:1, als die Gewichtsklasse bis 81 Kilogramm an der Reihe war. Hier gewann Martin Folger mit zwei Waza-ari und Martin Großkopf mit Ipponn, und so glichen die Moosburger zum 3:3 aus.Im Schwergewicht hatte Sergej Lenz wenig Mühe, seinen unterlegenen Gegner vorzeitig zu besiegen, und Michael Ruppert gewann kampflos. Doch bis 90 Kilogramm konnten weder Simon Heimbeck noch Michael Grünfelder Siege ihrer Gegner verhindern. So ging es beim Stand von 5:5 in die Pause.

Moosburgs Trainer Joe Sanders schwante nichts Gutes, denn er wusste natürlich, dass die Gegner Sergej Len nun kampflos gewinnen lassen würden, und hofften, dass Michael Ruppert bezwungen werden könne, was dann auch geschah. Da half es auch nicht, dass Felix Hulm einen grandiosen Blitz-Ipponsieg landete und Martin Folger und Martin Großkopf jeweils bis 81 Kilogramm gewannen. Christoph Emmer, Wolfgang Mayerhofer, Georg Hobmaier, Simon Heimbeck und Marcus Gollwitzer mussten sich geschlagen geben.. Somit endete der Kampf mit 9:11, Unterbewertung 90:110.

25.05.: Heimkampf der Ligamannschaft in der SGM-Halle

Am 25.05. 2019 bestreiten die Judoka Der SG-Moosburg gegen Gröbenzell ihren ersten Heimkampf der neuen Saison. Nach der unglücklichen Niederlage in Passau ist die Mannschaft hochmotiviert, ihren ersten Sieg einzufahren. Leider sind auch dieses Mal einige wichtige Ausfälle zu beklagen und so fehlen in den schweren Gewichtsklassen wichtige Kämpfer verletzungsbedingt. Trotzdem sind sich die Trainer Sanders und Hulm sowie der neue Mannschaftsführer Luis Köhler einig, durch eine starke Mannschaftsleistung mit der richtigen Motivation und Einstellung die ersten Punkte nach Hause zu holen. Das Wiegen beginnt um 15.15 Uhr, Beginn der Kämpfe wie immer um 16.00 Uhr in der SGM-Halle.
Die Mannschaft hofft auf tatkräftige Unterstützung durch die Zuschauer. Für Essen und Trinken ist wie immer gesorgt.