Nach langer Zeit mit Einschränkungen läuft derzeit alles „normal“. Jeder kann kommen, Zuschauer sind gern gesehen !

Die Judoabteilung wird 50 Jahre alt ! Dieses Jubiläum wollen wir mit Euch und reichlich Prominenz am 22. Oktober 2022 feiern.
Hier der Flyer als PDF dazu.
Die neuen Anfängerkurse für 2022 starten wieder im Herbst. Für Kinder ab dem Schulbeginn geht es freitags um 15:30 Uhr los, während ältere Anfänger (ab ca. 12 Jahre) montags um 17:15 bei uns richtig sind.
Bei Fragen, oder wenn Ihr einfach nur auf dem Laufenden bleiben wollt, dann schreibt uns einfach kurz an JudoJugendSGM@Mulpi.net oder ruft einen von uns an (z.B. Andreas unter der 0151 / 41 93 73 69) an.
Bericht folgt. Vorerst nur Fotos.
Am letzten Wochenende fand nach den drei vorherigen Runden (der Oberbayerischen Meisterschaft, der Südbayerischen Meisterschaft und letztlich der Bayerischen Meisterschaft im Baden-Württembergischen Backnang (Region Stuttgart) die Süddeutsche Einzelmeisterschaft der U15 statt.
Erfolgreich qualifiziert nahm von uns Marco Stroh daran teil und konnte sein Können unter Beweis stellen. Im ersten Kampf lief es dabei für ihn eigentlich ganz gut und das Geschehen auf der Matte war ausgeglichen, bis sein Gegner ihn mit einem O-Uchi-Gari (große Innensichel) leider in die Trostrunde beförderte.
Hier kam Marco gleich eine Runde weiter und traf anschließend auf David Fröscher aus Baden, den er mit einer schönen und erfolgreichen Kontertechnik endgültig und ihm wahrsten Sinne des Wortes aus dem Wettbewerb warf.
Marco fehlte dann leider im nächsten Kampf trotz vieler gezeigter Aktionen und schönem Judo am Ende letztlich etwas Zug, so dass er dann selber mit einer Haltetechnik im Bodenkampf (Ne-waza) unterlag.
Damit verließ Marco nach etlichen Wettkampftagen und vielen Einzelkämpfen die höchste für ihn in der U15 zu erreichende Meisterschaft mit einem guten 7. Platz.
Nach den beiden ersten Runden zur Qualifikation, konnte Marco Stroh am gestrigen Tag an der Bayerischen Meisterschaft der U15 teilnehmen. Ausgetragen wurde diese in Augsburg.
Gleich seinen ersten Kampf konnte Marco mit dem von ihm in letzter Zeit öfter „genutzten“ Hüftrad, dem Koshi-Guruma gewinnen. Da er allein für diesen Wurf aber keinen vollen Punkt zugestanden bekam (also nur ein Waza-Ari und kein Ippon), ging der Kampf anschließend im Boden weiter. Hier konnte Marco dann die andere Hälfte des fehlenden Punktes durch einen Haltegriff einholen.
Dafür ging es Marco dann leider im zweiten Kampf genau andersherum und sein Gegner konnte ihn werfen (Harai-Goshi) und mit einem Haltegriff anschließend besiegen.
Aber (auch) beim Judo geht’s nach einer Niederlage vorerst weiter, so dass Marco letztlich um Platz 3 kämpfen konnte. Hier siegte er erneut mit dem Koshi-Guruma und ergänzte diesen im weiteren Verlauf des Kampfes durch einen Yoko-Otoshi.
Damit stand Marco am Endes Turniers auf dem Siegerpodest mit einem 3. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft !
Herzlichen Glückwunsch !
Auf dem Bild ist er gemeinsam mit seinem Trainer Johann „Hansi“ Grabichler.
Was jetzt kommt, ist der nächste große Schritt auf die Matten des DJB, des Deutschen Judobundes. Bisher waren die Turniere für Marco immer noch auf Landesebene ausgerichtet. Mit seiner gestrigen Platzierung hat er sich jedoch qualifiziert für die Teilnahme an der Süddeutschen Meisterschaft des Deutschen Judobundes in Backnang (Baden-Württemberg). Viel Erfolg !
Gemeinsam mit Papa Thorsten und Trainerin Angelika ist die Anreise bereits geplant.
Foto : Thorsten Stroh
Text : Andreas Seiffert
Nachdem Marco Stroh sich Anfang des Monats mit seiner Platzierung bei der Oberbayerischen Meisterschaft einen Startplatz für die Südbayerische Meisterschaft am letzten Wochenende in Ingolstadt gesichert hatte, konnte er diesen Erfolg dort wiederholen.
Seine ersten beide Kämpfe gewann er souverän mit O-Uchi-Gari (der großen Innensichel) und einer Schleudertechnik.
Beim Einzug ins Finale musste er sich allerdings einem starken Maksim Schirjajev vom TV Kempten mit zwei Waza-Ari geschlagen geben.
Im folgenden Kampf um Platz drei gewann Marco erneut gegen seinen „alten Bekannten“ Benjamin Mutschler vom TuS Holzkirchen.
Somit hat Marco sich das Ticket für die Teilnahme an der Bayerischen Meisterschaft der U15 am 21. Mai in Augsburg gesichert.
Seine gezeigten Leistungen, insbesondere die Vielfalt der genutzten Techniken, lassen berechtigterweise hoffen, dass wir auch von dort positiv berichten werden können.
Wir sagen erneut Glückwunsch und wünschen Marco viel Erfolg !
Text : Andreas Seiffert
Foto : Angelika Birgmeier
Am vergangenen Wochenende fand in Teisendorf die Oberbayerische Meisterschaft der U19 statt. Für die SG Moosburg ging als einzige in der Gewichtsklasse -57 kg Katharina an den Start. Durch schöne Techniken, im Stand wie auch im Boden, konnte sie sich gut gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen. Ihren ersten Kampf musste sie gegen eine wesentlich ältere Gegnerin aus Wackersberg Ansbach bestreiten, die bereits mehr Kampferfahrung hatte. Sie schlug sich gut, aber nach 2 Minuten musste sie sich mit zwei Wertungen geschlagen geben. Im zweiten Kampf war sie noch motivierter und siegte souverän mit einem Haltegriff gegen die Konkurrentin aus Teisendorf. Im 3. Kampf kämpfte sie gegen eine Gegnerin, die eigentlich eine Gewichtsklasse höher kämpft, aber dort keine Kontrahenten hatte und deshalb runter geschoben wurde. Das störte Katharina aber nicht und sie führte konsequent ihren Griffkampf, wartete auf den richtigen Zeitpunkt und siegte im Golden Score mit einer Kontertechnik. Am Ende belegte sie verdient Platz 2.
Foto : Angelika Birgmeier
Fotos : Andreas Seiffert
Das offizielle Wettkampfjahr für die Jugend begann für uns mit einem 2. Platz von Marco Stroh bei der Oberbayerischen Meisterschaft der U15. Von seinen fünf Kämpfen gewann er 4x mit seinen im Training in den letzten Wochen immer weiter verfeinerten Techniken wie Yoko-Otoshi (dem seitlichen Sturz bzw. Fallzug) oder Koshi-Guruma, dem Hüftrad. Nur gegen einen Gegner musste er sich nach dessen Fußfeger geschlagen geben.
Am Ende war das dann der verdiente zweite Platz, verbunden mit der Qualifikation für die Südbayerische Meisterschaft am 14. Mai in Ingolstadt.
Wir sagen zum Einen Glückwunsch und zum anderen : Viel Erfolg !
Der langjährige Judoka und Kassier der SG Moosburg, Klaus Loibl, wurde mit der Ehrennadel in Bronze des Bayerischen Judoverbands ausgezeichnet. Loibl war und ist erfolgreicher Judoka der Abteilung.
Der ehemalige Bundesligakämpfer fungiert seit Jahren als Kassier der SG Moosburg und leistet hier wertvolle Dienste. Der gelernte Steuerberater wurde am Neujahrstag 2022 mit der bronzenen Ehrennadel des Bayerischen Judoverbands mit Urkunde aufgezeichnet. Denis Weisser, der Bezirksvorsitzende Judo Oberbayerns: „Gratulation an Klaus, weiter so!“
Im Bild: Klaus Loibl mittig, rechts Abteilungsleiter Josef Sellmaier, links Christian Huber (2. Abteilungsleiter)
Text: Denis Weisser
https://www.bayernjudo.de/artikel/aus-den-vereinen/1822-auszeichnung-fuer-klaus-loibl